Wann hast du dich das letzte Mal gefragt, was dein Wirken hier in diesem deinem Leben ist? Hast du dich das überhaupt mal gefragt? Also bei mir kam diese Frage leider erst sehr spät auf. Es ist aber nun mal so, dass wir unsere Selbstachtung aus unserem Wirken ziehen. Ob du willst, oder nicht. Die Wenigsten werden aber gefragt, was ihnen wirklich Freude macht! Viel schlimmer ist aber noch, dass viele mit dieser Frage überfordert sind. So eine einfache und simple Frage macht uns Stress.

Wir arbeiten immer mehr, länger und härter und werden dabei immer unglücklicher. Die Menschen leiden unter Depressionen und Burnout. Sie sind im wahrsten Sinne ausgebrannt. Der Akku ist leer. Nichts geht mehr. Der Jahresurlaub wird zum Stress, weil sich die Arbeit danach so gut wie verdoppelt hat. Die Statistiken darüber sind erschreckend. Danach sind 8 von 10 Menschen nicht glücklich. Meine Güte, 8 von 10 Menschen sind nicht glücklich! Das musste ich jetzt noch mal wiederholen. Das kann doch nicht sein! Das ist doch kein Leben, das ist ein Sterben! Zählst du auch zu diesen 8 Menschen?

Wir sind jetzt in einer Zeit des Wandels

Die Menschen fragen sich immer mehr

„WER BIN ICH?

WAS IST DER SINN?

WAS IST WIRKLICH WESENTLICH?“

Fragen, auf die ich persönlich nicht mehr verzichten möchte, die mir selber aber häufig Stress gemacht haben, denn ich hatte einfach oft keine Antwort darauf.

Wir streben nach Erfüllung und Selbsterkenntnis, nicht nach arbeiten, wie eine Leistungsmaschine. Die Vertreter der Positiven Psychologie haben sich in den letzten Jahren damit beschäftigt, herauszufinden, welche wichtigsten Faktoren es für Glück gibt. Es ist erstaunlich, aber die 5 stärksten Faktoren für das Wohlbefinden haben rein gar nichts mit dem Thema Geld zu tun. Viele Menschen hätten sicher gerne mehr oder viel mehr Geld. Viele streben auch nach der finanziellen Freiheit. Letztendlich führt alleine das Besitzen von Geld nicht zum glücklich sein, oder glücklicher werden.

Das sind die 5 stärksten Faktoren für Glück:

  1. positive Gefühle,

  2. Engagement (ich mache für andere einen guten Unterschied),

  3. freundliche und stabile Beziehungen,

  4. in dem, was wir tun, einen tieferen Sinn zu haben,

  5. Selbstwirksamkeit.

In welchem Punkt findest du dich wieder?

Ich in allen 5. Dennoch möchte ich mich nicht davon frei machen, dass auch das Geld ein Punkt ist. Vielleicht ist es aber hilfreicher und mit weniger Druck besetzt, wenn ich das Geld als das sehe, was es wirklich ist. Es ist ein Zahlungsmittel, das es mir möglich macht meine Wünsche und Projekte zu erfüllen, wenn es diese mit der jeweilig gültigen Währung zu kaufen gibt. Das Geld darf dem Ausdruck deines Selbst dienen, nicht umgekehrt.

Nicht das Kaufen an sich macht dich glücklicher, sondern die jeweilige Erfüllung deines Wunsches. Somit ist es doch wieder der 1. Faktor, nämlich positive Gefühle zu haben. Genau das stellt sich ein, wenn ich Wünsche und Ziele habe, die mein Innerstes zum Erblühen bringen, die mir ein Lächeln auf die Lippen zaubert, für die ich einfach brenne.

Was ist deine Definition von Arbeit?

Hörst und spürst du deine brüllende Seele, die sich so gerne entfalten würde, aber nicht darf? Vielleicht zeigt sie sich in Krankheiten wie Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Hörsturz, Magenverstimmungen oder sogar Magengeschwüren, und du siehst trotzdem nicht, dass du aufhören musst? Aufhören mit immer mehr, mehr, mehr! Musst du erst umfallen, um zu begreifen, dass du keine Maschine bist, sondern ein Mensch, der einen tiefen Sinn für sein Wirken braucht?

Für mich ist Arbeit eine Möglichkeit meine Leidenschaften, Talente und Stärken ans Licht zu bringen und zu entfalten. Ich habe schon so viele verschiedene Jobs gemacht, habe ausprobiert, ob es mir liegt, ob es mir Spaß macht. War das nicht der Fall, habe ich es gelassen. Durch meine Selbständigkeit war ich nicht gebunden an eine Firma, sondern war immer selbst verantwortlich für mein Tun. Arbeit ist ein schöpferischer Ausdruck meines Selbst, der mit der Geburt beginnt und mit dem Tod endet.

Finde heraus, wofür du wirklich wirklich brennst und du wirst mehr Glück in deinem Leben spüren und wirst glücklicher leben. Du wirst nicht zu den Menschen gehören, die an Depressionen leiden oder mit einem Burn-Out in eine Klinik müssen.

Ich finde, das alleine ist schon Grund genug es herauszufinden!