• Start
  • Für Gründer
    • Mit Pinterest Geld verdienen
    • Geld verdienen mit einem Blog
    • 99 Ideen zum Selbstständig machen
    • Businessplan-Vorlage
    • Ideencheck
  • Für Selbstständige
    • Mit Pinterest Geld verdienen
    • Workshop
    • Preiskalkulation
    • Ideencheck
  • Blog
    • Mit Pinterest starten und 200€ am Tag verdienen
    • 3 geniale Tipps für mehr Wachstum und Reichweite auf Pinterest
    • Warum Speicherungen der am meisten unterschätzte Pinterest-Hack ist
    • Hook your Pins – von 0 auf viral
    • 99 Blog-Business Ideen
    • Geld verdienen mit einem Blog
    • Dein Schlüssel zu mehr Reichweite auf Pinterest
    • Mit Pinterest Geld verdienen
    • 9 hilfreiche Ideen für die Organisation deines Schreibtisches
    • Kleinunternehmer- regelung – was ist zu beachten?
    • 10 Dinge, die dir niemand verrät
    • Online selbstständig machen – so geht’s
    • Preiskalkulation
    • Steuer für Selbstständige
    • Mit Dienstleistungen selbstständig machen
    • Buchhaltung organisieren – So ist meine Routine
    • Buchhaltung lernen – Das kannst du absetzen
    • Businessplan schreiben – So geht’s
    • Warum selbstständig machen – finde deinen Grund
    • Gründungsgeschichten, die Mut machen
    • 8 inspirierende Sprüche
    • Zahlen glitzern nicht
    • Selbständig machen mit Networkmarketing
    • Versicherungen für Selbständige
    • Gründerzuschuss beantragen
    • Selbständig machen
    • Selbständigkeit Anmelden
    • Selbstständigkeit
    • Nebenberuflich selbständig machen
    • Angst vor dem Finanzamt
    • Ideen zum selbstständig machen
    • 8 Lektionen aus 28 Jahren
    • 7 Ängste von Gründerinnen
  • Das bin ich
  • Erstgespräch buchen

Stefani Rauh

Gründung und Co.

Warum selbstständig machen – finde deinen Grund

9. Januar 2025

Es geht nicht nur um das Wie, sondern auch um das Warum.

Wenn du darüber nachdenkst, dich selbstständig zu machen, kreisen deine Gedanken wahrscheinlich vor allem um das „Wie“.

Wie schreibe ich einen Businessplan?
Welche Schritte mache ich zuerst und welche zum Schluss?
Wie werde ich Kunden finden und wer sind meine Kunden?
Wie kalkuliere ich meine Preise und wie kommuniziere ich sie am besten?

Diese Fragen sind wichtig, keine Frage. Doch was, wenn ich dir sage, dass eine andere Frage vielleicht noch wichtiger ist? Sie lautet: Warum möchtest du dich selbstständig machen?

Dein "Warum" ist dein Fundament

Das „Warum“ ist nicht nur irgendeine Frage – es ist der Kern deiner Selbstständigkeit. Es gibt dir Richtung, Motivation und Klarheit, besonders an den Tagen, an denen es schwierig wird. Dein „Warum“ kann vielschichtig sein: Vielleicht träumst du davon, unabhängig zu sein, deine eigene Zeit zu gestalten oder einen Beitrag zu leisten, der dir am Herzen liegt. Vielleicht möchtest du dir und anderen beweisen, dass du es kannst.

Doch dein „Warum“ ist nicht nur emotional. Es hilft dir auch, strategische Entscheidungen zu treffen. Wenn du weißt, warum du etwas tust, wirst du klarer sehen, welches „Wie“ wirklich zu dir passt.

Die großen Fragen

Hier sind einige Fragen, die dir helfen können, deinem „Warum“ auf den Grund zu gehen:

🔆 Was begeistert mich so sehr, dass ich es auch tun würde, wenn ich kein Geld dafür bekäme?
🔆 Wie möchte ich mich fühlen, wenn ich auf meine Selbstständigkeit zurückblicke?
🔆 Was antworte ich auf die Frage meines Umfelds: Warum hast du dich selbstständig gemacht?
🔆 Was ist mir wichtiger: Freiheit oder Sicherheit? 
🔆 Welches Problem möchte ich für andere Menschen lösen?
🔆 Was sollen andere über mich und mein Business erzählen?

Diese Fragen sind nicht leicht zu beantworten, und das müssen sie auch nicht sein. Aber es lohnt sich, ihnen deine volle Aufmerksamkeit zu schenken. 

Wenn das „Warum“ schwerfällt

Vielleicht spürst du gerade eine Leere, wenn du an dein „Warum“ denkst. Das ist völlig okay. Nicht jeder hat von Anfang an eine klare Vision. Manchmal zeigt sich das „Warum“ erst, wenn du den ersten Schritt machst. Wichtig ist nur, dass du dir erlaubst, nachzuforschen und auch mal loszulassen, was nicht zu dir passt.

Dein „Warum“ gibt dir Durchhaltevermögen

Es gibt Tage, an denen du dich fragen wirst, ob der Weg in die Selbstständigkeit wirklich der richtige ist. Vielleicht bist du erschöpft von einem langen Tag, an dem scheinbar nichts geklappt hat. Genau an solchen Tagen hält dich dein „Warum“ auf Kurs. Es erinnert dich daran, warum du angefangen hast.

Eine kleine Übung für dich

Nimm dir heute Zeit für diese Übung:

Schreibe dein „Warum“ in einem Satz auf.
Lies diesen Satz laut vor. Fühlt es sich ehrlich an? Fühlt es sich groß genug an, dich zu motivieren?

Klebe diesen Satz an einen Ort, an dem du ihn jeden Tag siehst.

Wenn du dein „Warum“ klar hast, wird das „Wie“ so viel einfacher.

Und jetzt?

Vielleicht hast du gerade eine Idee, die dich begeistert. Vielleicht spürst du, dass du etwas verändern möchtest, aber dir fehlen noch die nächsten Schritte. Egal, wo du stehst: Dein „Warum“ ist der erste Schlüssel zu einem erfüllten und erfolgreichen Weg in die Selbstständigkeit.

Lass uns darüber sprechen. Schreibe mir, teile deine Gedanken, oder lade dir meine Checkliste herunter, um deinem Traum einen Schritt näher zu kommen. 

Fazit: Erst das "Warum", dann das "Wie"

Es geht nicht nur um das „Wie“, sondern vor allem um das „Warum“. Wenn du das für dich herausfindest, wirst du deinen eigenen, einzigartigen Weg gehen – mit Mut, Klarheit und ganz viel Freude. Und ich bin hier, um dich dabei zu unterstützen. 🚀

Lade dir gerne meine Checkliste herunter und finde die ersten Antworten auf deine Fragen. 

Ich wünsche dir viel Erfolg auf deinem Weg und stehe dir bei Fragen gerne zur Seite!
Deine Stefani

Share
Stefani Rauh

Hi, ich bin Stefani und liebe es, wenn Menschen sich selbstständig machen und ihre Zukunft neu gestalten. Genauso, wie sie es schon immer wollten. Genau dabei unterstütze ich sie. Ohne viel Schnick Schnack aber mit Erfahrungen aus 28 Jahren Selbstständigkeit. Du möchtest dich auch gerne selbstständig machen? Dann melde dich gerne für ein kostenfreies Erstgespräch an und lass uns gemeinsam schauen, wie der Weg aussehen könnte. Ich freue mich auf dich ❤️

You May Also Like

8. Juni 2025

Warum Speicherungen der am meisten unterschätzte Pinterest-Hack ist

21. Januar 2025

Buchhaltung organisieren – So ist meine Routine

24. Oktober 2024

Preiskalkulation

21. November 2024

Ideen zum selbstständig machen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Einkommensdisclaimer
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Stefani Rauh. All Rights Reserved.Site Powered by Pix & Hue.