• Start
  • Für Gründer
    • Mit Pinterest Geld verdienen
    • Geld verdienen mit einem Blog
    • 99 Ideen zum Selbstständig machen
    • Businessplan-Vorlage
    • Ideencheck
  • Für Selbstständige
    • Mit Pinterest Geld verdienen
    • Workshop
    • Preiskalkulation
    • Ideencheck
  • Blog
    • Mit Pinterest starten und 200€ am Tag verdienen
    • 3 geniale Tipps für mehr Wachstum und Reichweite auf Pinterest
    • Warum Speicherungen der am meisten unterschätzte Pinterest-Hack ist
    • Hook your Pins – von 0 auf viral
    • 99 Blog-Business Ideen
    • Geld verdienen mit einem Blog
    • Dein Schlüssel zu mehr Reichweite auf Pinterest
    • Mit Pinterest Geld verdienen
    • Was deine Ernährung mit deinem Erfolg zu tun hat
    • 9 hilfreiche Ideen für die Organisation deines Schreibtisches
    • Kleinunternehmer- regelung – was ist zu beachten?
    • 10 Dinge, die dir niemand verrät
    • Online selbstständig machen – so geht’s
    • Preiskalkulation
    • Steuer für Selbstständige
    • Mit Dienstleistungen selbstständig machen
    • Buchhaltung organisieren – So ist meine Routine
    • Buchhaltung lernen – Das kannst du absetzen
    • Businessplan schreiben – So geht’s
    • Warum selbstständig machen – finde deinen Grund
    • Gründungsgeschichten, die Mut machen
    • 8 inspirierende Sprüche
    • Zahlen glitzern nicht
    • Selbständig machen mit Networkmarketing
    • Versicherungen für Selbständige
    • Gründerzuschuss beantragen
    • Selbständig machen
    • Selbständigkeit Anmelden
    • Selbstständigkeit
    • Nebenberuflich selbständig machen
    • Angst vor dem Finanzamt
    • Ideen zum selbstständig machen
    • 8 Lektionen aus 28 Jahren
    • 7 Ängste von Gründerinnen
  • Das bin ich
  • Erstgespräch buchen

Stefani Rauh

Gründung und Co.

Selbständig machen

1. Oktober 2024

Selbständig machen - Gestalte deine Zukunft neu

Es gibt viele unterschiedliche Gründe, warum Menschen sich selbständig machen. Du hast sicher auch deine eigenen. Welcher Grund es auch immer ist, es braucht immer diesen einen Moment, in dem die Entscheidung für einen neuen und oftmals unbekannten Weg getroffen wird. Bist du bereit? Dann lass uns gemeinsam dein erfolgreiches Unternehmen gründen!

Selbständig machen - Im Grunde ganz einfach

Du hast die Entscheidung getroffen und möchtest dich endlich selbständig machen? Dann gratuliere ich dir von ganzem Herzen. Vor dir liegt eine aufregende und spannende Reise. Und ich verrate dir schon vorweg: Es ist gar nicht so kompliziert, wie du vielleicht vermutest. Meine Reise begann vor über 28 Jahren und soll ich dir was sagen? Es hatte mit Prnzeitschriften zu tun. Nicht das, was du jetzt vielleicht denkst. Aber das ist eine extra Geschichte, eine lustige auf jeden Fall.

Und was genau ist jetzt einfach?

Als Freiberufler meldest du deine Selbständigkeit direkt beim Finanzamt an und ein Gewerbe über das Ordnungsamt. Tja und schon bist du selbständig. Klingt einfach? Ist es auch. Doch was ist mit den ganzen Details, die dann auf dich zukommen? Was will das Finanzamt von dir, welche Anträge musst du stellen, wie ist es mit der Krankenversicherung? Das sind auch Teile, die es bei der Gründung zu beachten gibt.

 

Und bevor du jetzt schon die Krise kriegst: Keine Panik. Es ist nicht kompliziert. Das Einzige, was du tun musst, ist zu akzeptieren, dass auch diese Bürokratie zur Selbständigkeit gehört. Daran geht kein Weg drumherum. Taktik „Kopf in den Sand“ hilft dir leider überhaupt nicht.

Genau hier kann ich dich unterstützen

Ich habe einen sehr ausführlichen Leitfaden erstellt, der Licht ins Dunkel bringen wird. Es gibt einige neue und unbekannte Bereiche, nicht nur innerhalb der Gründungsphase, sondern auch danach. Eine Selbständigkeit braucht eine gute Vorbereitung, Wissen und das Einhalten bestimmter Regeln und Vorschriften, denn wen wundert es? Wir sind nun mal in Deutschland, im Land der Bürokratie.

 

In meinem Leitfaden zeige ich dir in einfach nachvollziehbaren Schritten, welche Maßnahmen du unbedingt beachten musst, damit dein zukünftiges Unternehmen auf einem guten Fundament steht und alle Vorschriften und Regeln erfüllt werden.

 

Nutze es wie ein Tagebuch oder ein Notebook. Schreib darin herum, klebe dir kleine Zettel rein oder knicke die Seiten um, damit du dich an bestimmte oder für dich wichtige Dinge besser erinnern kannst.

 

Also. Genug der Worte. Bist du bereit? Dann lass uns gemeinsam ein erfolgreiches Unternehmen gründen und hol dir meine Schritt-für-Schritt-Anleitung als Download.

 

Mit diesem Leitfaden gibt es keine bösen Überraschungen und du weißt genau, welche Schritte du wann gehen musst.

Leitfaden ansehen

Du möchtest wissen, was drin ist? 

Auf 53 Seiten spreche ich über Gründungsarten, Genehmigungen, Versicherungen, über die Rechtsformen und die Anmeldungen. Außerdem erkläre ich dir, was das Finanzamt von dir will, was die Kleinunternehmerregelung bedeutet und wie du deine Rechnungen schreiben musst. 

Für wen ist er geeignet? 

Für alle, die sich auf den Weg in die Selbständigkeit machen wollen. Dabei spiel es keine Rolle, ob du online oder offline gründest. 

Jetzt ansehen

Ich wünsche dir viel Freude und noch mehr Einsichten.  
Deine Stefani

Share
Stefani Rauh

Hi, ich bin Stefani und liebe es, wenn Menschen sich selbstständig machen und ihre Zukunft neu gestalten. Genauso, wie sie es schon immer wollten. Genau dabei unterstütze ich sie. Ohne viel Schnick Schnack aber mit Erfahrungen aus 28 Jahren Selbstständigkeit. Du möchtest dich auch gerne selbstständig machen? Dann melde dich gerne für ein kostenfreies Erstgespräch an und lass uns gemeinsam schauen, wie der Weg aussehen könnte. Ich freue mich auf dich ❤️

You May Also Like

21. Januar 2025

Buchhaltung organisieren – So ist meine Routine

23. April 2025

9 hilfreiche Ideen für die Organisation deines Schreibtisches

11. Dezember 2024

8 inspirierende Sprüche

2. März 2025

Kleinunternehmerregelung – was ist zu beachten?

  • Kontakt
  • Impressum
  • Einkommensdisclaimer
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Stefani Rauh. All Rights Reserved.Site Powered by Pix & Hue.