• Start
  • Für Gründer
    • Mit Pinterest Geld verdienen
    • Geld verdienen mit einem Blog
    • 99 Ideen zum Selbstständig machen
    • Businessplan-Vorlage
    • Ideencheck
  • Für Selbstständige
    • Mit Pinterest Geld verdienen
    • Workshop
    • Preiskalkulation
    • Ideencheck
  • Blog
    • Mit Pinterest starten und 200€ am Tag verdienen
    • 3 geniale Tipps für mehr Wachstum und Reichweite auf Pinterest
    • Warum Speicherungen der am meisten unterschätzte Pinterest-Hack ist
    • Hook your Pins – von 0 auf viral
    • 99 Blog-Business Ideen
    • Geld verdienen mit einem Blog
    • Dein Schlüssel zu mehr Reichweite auf Pinterest
    • Mit Pinterest Geld verdienen
    • Was deine Ernährung mit deinem Erfolg zu tun hat
    • 9 hilfreiche Ideen für die Organisation deines Schreibtisches
    • Kleinunternehmer- regelung – was ist zu beachten?
    • 10 Dinge, die dir niemand verrät
    • Online selbstständig machen – so geht’s
    • Preiskalkulation
    • Steuer für Selbstständige
    • Mit Dienstleistungen selbstständig machen
    • Buchhaltung organisieren – So ist meine Routine
    • Buchhaltung lernen – Das kannst du absetzen
    • Businessplan schreiben – So geht’s
    • Warum selbstständig machen – finde deinen Grund
    • Gründungsgeschichten, die Mut machen
    • 8 inspirierende Sprüche
    • Zahlen glitzern nicht
    • Selbständig machen mit Networkmarketing
    • Versicherungen für Selbständige
    • Gründerzuschuss beantragen
    • Selbständig machen
    • Selbständigkeit Anmelden
    • Selbstständigkeit
    • Nebenberuflich selbständig machen
    • Angst vor dem Finanzamt
    • Ideen zum selbstständig machen
    • 8 Lektionen aus 28 Jahren
    • 7 Ängste von Gründerinnen
  • Das bin ich
  • Erstgespräch buchen

Stefani Rauh

Gründung und Co.

Gründungsgeschichten, die Mut machen

12. Dezember 2024

Wenn Frauen erfolgreich gründen - Geschichten, die Mut machen.

Der Weg in die Selbständigkeit ist oft mit Herausforderungen gespickt. Gerade Frauen, die sich entscheiden, ein eigenes Business aufzubauen, stehen vor ganz besonderen Hürden: Zweifel, gesellschaftliche Erwartungen und manchmal auch schlicht die Frage: „Schaffe ich das überhaupt?“ Aber die Antwort lautet: Ja, das kannst du! Und um dir das zu zeigen, möchte ich dir Geschichten von drei inspirierenden Frauen erzählen, die ihren Weg gefunden haben – trotz ihrer Hindernisse. Die Namen habe ich aus persönlichen Gründen geändert.

 

1. Mitten im Leben: Susannes Neuanfang in der Eventbranche

Susanne war 45, als sie nach einer Scheidung vor der Frage stand, wie es beruflich weitergehen sollte. Sie wollte unabhängig sein und ihre Leidenschaft für Organisation und Planung in ein eigenes Business verwandeln. Sie hatte zusätzlich das Gefühl, dass ihr die Zeit wegläuft. Sie hat schon lange überlegt, sich selbständig zu machen.

Eine ihrer Herausforderungen

Für Susanne war die größte Hürde die Angst vor dem Scheitern. Sie dachte, dass ihr Alter ein Nachteil wäre und sie nicht genug finanzielle Rücklagen hätte, um ihre Idee umzusetzen.

Die Lösung

Susanne nutzte ihr Netzwerk: Sie sprach mit alten Kolleginnen und Freunden und fand schnell heraus, dass ihre Expertise in der Organisation von Hochzeiten und Events gefragt war. Um den finanziellen Druck zu mindern, arbeitete sie die ersten Monate nebenbei in Teilzeit. Heute plant sie nicht nur erfolgreiche Veranstaltungen, sondern inspiriert auch andere Frauen, den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen – unabhängig vom Alter.

2. Der Sprung ins kalte Wasser: Marias Weg in die Selbständigkeit als Fotografin

Maria, Mitte 30, träumte schon lange davon, ihre Leidenschaft für die Fotografie zum Beruf zu machen. Doch wie so oft stand die Frage im Raum: „Wer bin ich, dass ich das kann?“ Sie hatte keine klassische Ausbildung in diesem Bereich, sondern sich ihr Wissen über Jahre hinweg selbst beigebracht. Ich bin mir ziemlich sicher, dass du auch diesen Gedanken schon hattest, oder?

Das war ihre Herausforderung

Maria fühlte sich ständig von Zweifeln geplagt. Sie fragte sich, ob jemand bereit wäre, für ihre Arbeit zu zahlen. Zudem hatte sie Angst vor der Selbstvermarktung und wusste nicht, wie sie ihre Preise kalkulieren sollte.

So sah ihre Lösung aus

Maria begann klein: Sie fotografierte für Freunde und Bekannte, um ein Portfolio aufzubauen. Parallel suchte sie sich eine Mentorin – eine erfahrene Fotografin, die ihr zeigte, wie man sich auf dem Markt positioniert. Schritt für Schritt lernte sie, ihre Fähigkeiten zu schätzen und angemessen zu präsentieren. Heute führt Maria ein erfolgreiches Business und hat gelernt: „Der Anfang mag wackelig sein, aber jeder kleine Erfolg gibt dir Kraft.“

3. Von der Idee zum Produkt: Leilas Handmade Label

Leila, 27, liebte es, in ihrer Freizeit zu nähen. Ihre Designs für Babybekleidung kamen so gut an, dass immer mehr Freundinnen fragten, ob sie ihre Werke kaufen könnten. Doch der Gedanke, ein eigenes Label zu gründen, machte ihr zunächst Angst.

Die Herausforderung für sie

Leila hatte keine Ahnung, wie sie ihre Idee in ein echtes Business verwandeln sollte. Zudem zweifelte sie daran, ob ihre Produkte gut genug für einen größeren Markt wären.

Die Lösung

Leila machte einen Plan: Sie erstellte einen kleinen Businessplan und arbeitete sich Schritt für Schritt durch die Gründung. Sie suchte sich eine Plattform für den Verkauf und lernte, wie sie ihre Marke auf Social Media bekannt machen konnte. Ihre größte Erkenntnis: „Es ist okay, Dinge auszuprobieren und Fehler zu machen. Nur so wächst du.“ Heute verkauft Leila ihre Kollektionen erfolgreich online und hat sogar ihre erste Mitarbeiterin eingestellt.

Die Erkenntnisse der 3 Frauen

Sie stehen für viele andere Frauen, die ich in meiner 28jährigen Selbständigkeit und Beratungstätigkeit begleiten durfte.

🔆 Mut ist der erste Schritt. Jede dieser Frauen hat sich trotz Unsicherheiten und Hindernissen dazu entschieden, den Weg zu gehen.

🔆 Netzwerke sind Gold wert. Ob durch Mentoren, Freunde oder alte Kollegen – Unterstützung und eine Planung ist entscheidend.

🔆 Lernen gehört dazu. Niemand startet als Expertin. Sich mit Themen wie Steuern, Marketing oder Zeitmanagement zu beschäftigen, ist Teil des Prozesses.

🔆 Jeder Anfang ist schwer. Aber mit Geduld und kleinen Schritten wird aus einer Idee ein handfestes Business.

🔆 Vernetze dich mit anderen Selbständigen, stell Fragen, die dich weiterbringen und starte mit einem Plan, an dem du dich orientieren kannst.

Dein eigener Weg in die Selbständigkeit

Vielleicht erkennst du dich in einer dieser Geschichten wieder. Du hast eine Idee, doch die Umsetzung fühlt sich wie ein riesiger Berg an? Das ist normal! Deshalb habe ich dir eine Vorlage für einen Businessplan erstellt, die du dir ganz einfach herunterladen und durcharbeiten kannst. So hast du für alle Bereiche deiner zukünftigen Selbständigkeit eine Überblick und kannst Schritt für Schritt alles überprüfen, was dich für deine Gründung unterstützen kann.  

Vorlage für 0€ herunterladen

Ich wünsche dir viel Erfolg auf deinem Weg und stehe dir bei Fragen gerne zur Seite!
Deine Stefani

Share
Stefani Rauh

Hi, ich bin Stefani und liebe es, wenn Menschen sich selbstständig machen und ihre Zukunft neu gestalten. Genauso, wie sie es schon immer wollten. Genau dabei unterstütze ich sie. Ohne viel Schnick Schnack aber mit Erfahrungen aus 28 Jahren Selbstständigkeit. Du möchtest dich auch gerne selbstständig machen? Dann melde dich gerne für ein kostenfreies Erstgespräch an und lass uns gemeinsam schauen, wie der Weg aussehen könnte. Ich freue mich auf dich ❤️

You May Also Like

9. April 2025

99 Blog-Business Ideen

2. März 2025

Kleinunternehmerregelung – was ist zu beachten?

31. Januar 2025

Online selbstständig machen – so geht’s

26. November 2024

Gründerzuschuss beantragen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Einkommensdisclaimer
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Stefani Rauh. All Rights Reserved.Site Powered by Pix & Hue.