Wie du mit Bloggen startest und Pinterest als Traffic Maschine nutzt.

Wenn du diesen Blogartikel liest, könnte das tatsächlich dein erster Schritt zu einem erfolgreichen Blog und zu einem erfolgreichen Business sein. Du könntest natürlich auch einfach weiterscrollen und in 4 oder 5 Jahren jemanden sehen, der mit seinem Blog ein kleines Imperium aufgebaut hat und dich immer noch fragen, ob Bloggen wirklich noch funktioniert. Es ist deine Entscheidung. 😉
Warum du gerade jetzt mit dem Bloggen starten solltest.
Hast du auch schon mal gehört, dass „Blogs tot“ sind? Ich denke das behaupten nur die, die auch glauben, dass man mit wilden TikTok Tänzen eine steile Karriere aufbauen kann. (Ja, ich weiß, das geht für wenige, aber glaub mir: Bloggen ist nachhaltiger und weniger stressig.)
Die Wahrheit ist: Blogs sind so lebendig wie nie! Sie bauen Vertrauen auf, bringen kontinuierlich neue und wiederkehrende Besucher und wenn du es richtig machst, wird dein Konto irgendwann so aussehen, als hättest du völlig vergessen, dass du Lotto gespielt hast und der Gewinn bereits ausgezahlt wurde.
Zudem ist ein Blog genau so flexibel, wie du es brauchst. Wenn du Familie hast oder noch in einem festen Job arbeitest, kannst du deinen Blog ganz entspannt nebenbei aufbauen. Und im Gegensatz zu vielen anderen Geschäftsideen brauchst du weder ein großes Startkapital noch spezielle technische Vorkenntnisse. Alles, was du wirklich brauchst, ist ein Thema, Durchhaltevermögen und eine klare Strategie.
Also lass mich dir zeigen, wie und womit du jetzt startest und wie du Pinterest für dich nutzen kannst, einverstanden?
So startest du mit deinem Blog
1. Wähle dein Thema mit Bedacht
Bevor du einfach loslegst, solltest du dir überlegen, worüber du eigentlich schreiben möchtest. Die beste Nische ist eine Mischung aus etwas, das dir Spaß macht, einem Thema, in dem du dich auskennst (oder Lust hast, dich einzuarbeiten) und einem Bereich, in dem es eine Nachfrage gibt.
Ein häufiger Fehler ist es, zu breit zu starten. „Lifestyle“ oder „Persönlichkeitsentwicklung“ klingt zwar spannend, aber um wirklich erfolgreich zu sein, solltest du dich spezialisieren. Statt „Reisen“ also lieber „Nachhaltiges Reisen mit Kindern“ oder statt „Gesundheit“ lieber „Ernährung für berufstätige Mütter“.
2. Baue dir eine Basis auf
Du brauchst keine teure Website-Agentur, um einen erfolgreichen Blog zu starten. Plattformen wie WordPress ermöglichen es dir, deinen Blog mit wenigen Klicks selbst aufzusetzen. Wichtig sind eine klare, einfache Struktur, ein ansprechendes Design und eine gute Lesbarkeit.
Vergiss auch nicht, dich um rechtliche Dinge wie ein Impressum und eine Datenschutzerklärung zu kümmern – das ist vor allem in Deutschland Pflicht! Dazu möchte ich dir unbedingt e-Recht24* ans Herz legen. Hier bekommst du auch kostenfrei eine Datenschutzerklärung.
3. Schreibe Inhalte, die deine Leser wirklich weiterbringen
Ein Blog lebt von seinen Inhalten. Damit dein Blog erfolgreich wird, sollten deine Artikel nicht nur gut geschrieben sein, sondern echten Mehrwert bieten. Versetze dich in deine Zielgruppe: Welche Fragen haben sie? Welche Probleme kannst du für sie lösen? Schreibe so, als würdest du einer guten Freundin etwas erklären.
Tipp: Google doch mal, was die Menschen speziell zu deinem Thema im Internet suchen! Nutze Tools wie „Answer the Public“ oder die Autovervollständigung von Google, um herauszufinden, welche Fragen häufig gestellt werden. Deine Blog-Idee sollte idealerweise eine Nische bedienen, die genug Nachfrage hat, aber nicht von zig Tausend anderen Blogs bedient wird.

Wie du mit deinem Blog Geld verdienst
Jetzt kommen wir zum spannendsten Teil: den Einnahmequellen! Hier sind einige bewährte Methoden, mit denen du aus deinem Blog ein Business machen kannst:
1. Affiliate-Marketing – Empfehle Produkte, die du liebst
Affiliate-Marketing bedeutet, dass du Produkte oder Dienstleistungen empfiehlst und eine Provision bekommst, wenn jemand über deinen Link kauft. Das können physische Produkte (z. B. Bücher) oder digitale Produkte (z. B. Online-Kurse) sein.
2. Eigene digitale Produkte – Verkaufe dein Wissen
E-Books, Online-Kurse, Vorlagen oder Checklisten – es gibt unzählige Möglichkeiten, dein Wissen in ein digitales Produkt zu verpacken. Das Beste daran? Du erstellst es einmal und kannst es immer wieder verkaufen.
3. Gesponserte Beiträge – Kooperationen mit Unternehmen
Wenn dein Blog eine gewisse Reichweite hat, kannst du mit Firmen zusammenarbeiten, die zu deinem Thema passen. Sie bezahlen dich dafür, dass du über ihre Produkte oder Dienstleistungen berichtest.
4. Werbeanzeigen – Verdiene Geld mit Blog-Besuchern
Netzwerke wie Google AdSense ermöglichen es dir, Werbeanzeigen auf deinem Blog zu schalten und pro Klick oder Ansicht bezahlt zu werden.
5. Dienstleistungen – Dein Blog als Sprungbrett zur Selbstständigkeit
Ein Blog kann auch dazu dienen, deine eigenen Dienstleistungen anzubieten – sei es als Coach, Beraterin oder virtuelle Assistentin. Dein Blog zeigt potenziellen Kunden, dass du Expertin in deinem Bereich bist.

Jetzt kommt Pinterest ins Spiel
Pinterest ist eine Langzeit-Maschine! Denn Pinterest ist eine visuelle Suchmaschine, die langfristig (der große Unterschied zu Social Media) Traffic bringt. So nutzt du sie:
1. Erstelle einen Pinterest-Business-Account:
Nur damit hast du Zugang zu den besten Analyse-Tools. Das ist kostenlos und gibt dir einen perfekten Überblick. Richte dein Profil mit einer klaren Beschreibung und dem Link zu deinem Blog ein. Wichtig: Dein Profilbild ist bitte kein verwackeltes Selfie aus 2017.
2. Optimiere deine Pins für mehr Reichweite:
Design: Erstelle Hochformate und ansprechende Pins (Canva ist hier dein bester Freund!)
Keywords: Pinterest ist eine Suchmaschine – nutze sie einfach wie Google. Wenn du relevante Suchbegriffe gefunden hast, nutze sie im Pin-Titel und in der Beschreibung. So wirst du vom Algorithmus gefunden.
Strategie: Regelmäßiges Pinnen. Wenn du denkst, ein Pin pro Woche reicht – müssen wir noch mal sprechen!
Pinterest ist in der Lage dir täglich Hunderte Besucher zu bringen – und das fast auf Autopilot! Nein, es geht nicht von heute auf Morgen. Doch wenn du erst mal einen viralen Pin hast – möchte ich es mal so sagen: Du wirst es merken 😄

Hier sind einige der vielen Vorteile, wenn du mit einem Blog Geld verdienen möchtest:
🔆 Du entscheidest, wann und wo du arbeitest: Dein Blog passt sich deinem Leben an – nicht umgekehrt. Du entscheidest nicht nur wann, sondern auch wo. Ob zu Hause oder in einem Café. Deine Entscheidung.
🔆 Geringe Kosten: Eine Domain und Hosting kosten dich nur wenige Euro im Monat, was im Vergleich zu anderen Geschäftsmodellen extrem günstig ist. Mit WordPress hast du ein kostenloses Tool, um einen Blog aufzubauen.
🔆 Nachhaltiges Einkommen: Blogartikel, die du heute schreibst, können dir auch noch in Jahren Einnahmen bringen. Vor allem, wenn du gleichzeitig deinen Blog mit Pinterest verbindest. Zu Pinterest habe ich einen eigenen Beitrag geschrieben. Den findest du hier.
🔆 Viele Einkommensquellen: Du kannst mit Werbung, Affiliate-Links, eigenen Produkten oder Dienstleistungen Geld verdienen. Du hast wahrscheinlich gerade noch ein riesen Fragezeichen und weißt noch nicht genau, was davon für dich passt, aber glaub mir: das kommt noch.

Häufige Herausforderungen und wie du sie meisterst
Natürlich läuft nicht immer alles glatt. Hier sind einige typische Stolpersteine und wie du sie umgehen kannst:
„Ich weiß nicht, worüber ich schreiben soll!“ → Setze dich mit deiner Zielgruppe auseinander und recherchiere, welche Fragen sie haben. Tools wie Google Trends oder AnswerThePublic helfen dir dabei. Chatgpt kann dich hier ebenfalls sehr gut unterstützen.
„Ich habe Angst, dass niemand meinen Blog liest.“ → Pinterest ist der beste Hack, den du dir vorstellen kannst.
„Ich verdiene noch nichts – lohnt sich das überhaupt?“ → Bloggen ist ein langfristiges Spiel. Es dauert einige Monate, bis du erste Erfolge siehst, aber dann kann es sich richtig lohnen. Bleib dran.
Fazit: Starte jetzt mit deinem eigenen Blog.
Nein, ein Blog ist kein schneller Reichtums-Trick, doch er kann mit einer Strategie und Durchhaltevermögen dein Leben verändern. Also fang an! Wähle ein Thema, mit dem du dich richtig gut fühlst, erstelle einen Blog, nutze Pinterest für massive Reichweite und verdiene damit Geld.
Stell dir doch mal vor, wie cool es wäre, wenn du morgens aufstehst und am Abend zuvor haben Menschen etwas gekauft, während du ruhig geschlummert hast.
In einem Jahr wirst du froh sein, dass du heute begonnen hast! 🚀 Und falls du glaubst, dass jetzt noch nicht der richtig Zeitpunkt da ist – tja, dann liest du nächstes Jahr wahrscheinlich in einem Blog darüber, wie jemand anders genau das gemacht hat und jetzt davon lebt. 😉
Wie geht es jetzt weiter?
Du bist jetzt so richtig angeknipst (kann ich zu 100% nachvollziehen) und möchtest dir auch ein entspanntes und nachhaltiges Einkommen mit einem Blog und Pinterest aufbauen? Hast aber so gar keine Ahnung womit und wie du starten sollst?
Dann habe ich etwas für dich:
Bald öffnen wieder die Türen meiner großartigen Kollegin Annika für ihren neuen Online Kurs „Pinterest Money“*. Hier lernst du, wie du dir mit einem Blog Schritt für Schritt ein passives und nachhaltiges Einkommen aufbauen kannst.
Und das Beste daran: Du wirst nicht allein gelassen! In ihrer privaten Facebook Gruppe bekommst du täglich Unterstützung von ihrem Mann Pablo (er ist Software Entwickler) und Annika.
Schau mal, das sind die Inhalte vom Kurs!
1. Finde deine perfekte Idee, mit der du wirklich Geld verdienen kannst.
2. Erstelle deine erste Webseite mit Blog mit Hilfe von WordPress (inklusive DSGVO).
3. Erstelle ein Pinterest Business Profil, das dir jahrelange Reichweite generiert.
4. Schreibe Emails wie ein Profi, mit denen du rund um die Uhr verkaufst.
Diese 4 Säulen sind eine komplette Business Strategie, mit Erfahrungen aus über 8 Jahren Pinterest.
Bonus:
+ 100 Pin Vorlagen
+ 30 Tage Pin Planer
+ Liste mit Power Wörtern und 50 Pin Überschriften
+ Pinterest Saisonkalender
+ Skript, um perfekte Blogartikel zu schreiben
+ Email Vorlagen, um Emails zu schreiben, die wirklich verkaufen
❤️ ON TOP! Zusätzliche Unterstützung von Annika & Pablo
In ihrer exklusiven Facebook-Gruppe hast du die Möglichkeit, all deine Fragen rund um den Kurs zu stellen.
Du hast Probleme mit WordPress?
Kein Problem – Pablo beantwortet all deine Fragen und macht im Notfall auch mal einen kurzen Zoom Call mit dir, um dein Problem zu lösen.
❤️ Annika hilft dir bei allen Fragen zur Ideenfindung, Pinterest und Email Marketing
Und die Community pusht sich gegenseitig, damit ihr alle schneller auf Pinterest wachst!
ZUSÄTZLICH: Als besonderen Bonus kannst du den beiden dein fertiges Projekt zusenden und Pablo und Annika geben dir detailliertes Feedback mit klaren Handlungsanweisungen. So wirst du noch schneller wachsen und deine ersten Umsätze erzielen!
Du hast Bock dabei zu sein?
Dann sichere dir einen unverbindlichen Platz auf der Warteliste und erhalte einen Rabatt von 200€ von mir.
Ich wünsche dir viel Erfolg auf deinem Weg und stehe dir bei Fragen gerne zur Seite!
Deine Stefani ❤️
*Bei diesen Links handelt es sich um Affiliate-Links
Stefani Rauh
Hi, ich bin Stefani und liebe es, wenn Menschen sich selbstständig machen und ihre Zukunft neu gestalten. Genauso, wie sie es schon immer wollten. Genau dabei unterstütze ich sie. Ohne viel Schnick Schnack aber mit Erfahrungen aus 28 Jahren Selbstständigkeit. Du möchtest dich auch gerne selbstständig machen? Dann melde dich gerne für ein kostenfreies Erstgespräch an und lass uns gemeinsam schauen, wie der Weg aussehen könnte. Ich freue mich auf dich ❤️