• Start
  • Für Gründer
    • Mit Pinterest Geld verdienen
    • Geld verdienen mit einem Blog
    • 99 Ideen zum Selbstständig machen
    • Businessplan-Vorlage
    • Ideencheck
  • Für Selbstständige
    • Mit Pinterest Geld verdienen
    • Workshop
    • Preiskalkulation
    • Ideencheck
  • Blog
    • Mit Pinterest starten und 200€ am Tag verdienen
    • 3 geniale Tipps für mehr Wachstum und Reichweite auf Pinterest
    • Warum Speicherungen der am meisten unterschätzte Pinterest-Hack ist
    • Hook your Pins – von 0 auf viral
    • 99 Blog-Business Ideen
    • Geld verdienen mit einem Blog
    • Dein Schlüssel zu mehr Reichweite auf Pinterest
    • Mit Pinterest Geld verdienen
    • 9 hilfreiche Ideen für die Organisation deines Schreibtisches
    • Kleinunternehmer- regelung – was ist zu beachten?
    • 10 Dinge, die dir niemand verrät
    • Online selbstständig machen – so geht’s
    • Preiskalkulation
    • Steuer für Selbstständige
    • Mit Dienstleistungen selbstständig machen
    • Buchhaltung organisieren – So ist meine Routine
    • Buchhaltung lernen – Das kannst du absetzen
    • Businessplan schreiben – So geht’s
    • Warum selbstständig machen – finde deinen Grund
    • Gründungsgeschichten, die Mut machen
    • 8 inspirierende Sprüche
    • Zahlen glitzern nicht
    • Selbständig machen mit Networkmarketing
    • Versicherungen für Selbständige
    • Gründerzuschuss beantragen
    • Selbständig machen
    • Selbständigkeit Anmelden
    • Selbstständigkeit
    • Nebenberuflich selbständig machen
    • Angst vor dem Finanzamt
    • Ideen zum selbstständig machen
    • 8 Lektionen aus 28 Jahren
    • 7 Ängste von Gründerinnen
  • Das bin ich
  • Erstgespräch buchen

Stefani Rauh

Gründung und Co.

Dein Schlüssel zu mehr Reichweite auf Pinterest

14. Mai 2025

Warum saisonale Inhalte auf Pinterest so wirkungsvoll sind.

Stell dir vor, du schlenderst durch den Supermarkt und entdeckst im September bereits die ersten Lebkuchen. Ein bisschen früh, oder? Doch genau das ist antizyklisches Marketing: Produkte und Inhalte werden präsentiert, bevor die eigentliche Saison beginnt, um frühzeitig das Interesse der Menschen zu wecken. Auf Pinterest funktioniert das ähnlich. Nutzer suchen oft Wochen oder sogar Monate im Voraus nach Inspiration für bestimmte Anlässe. Wenn du also saisonale Inhalte frühzeitig teilst, erhöhst du die Chance, dass deine Pins gesehen und gespeichert werden.

Die Kraft der Saisonalität nutzen

Saisonale Ereignisse wie Weihnachten, Ostern oder der Valentinstag sind feste Bestandteile im Kalender vieler Menschen. Auf Pinterest steigen die Suchanfragen zu diesen Themen bereits Wochen im Voraus erheblich an. Wenn du Inhalte zu diesen Anlässen frühzeitig veröffentlichst, kannst du von diesem erhöhten Interesse profitieren.

Aber nicht nur die großen Feiertage bieten Potenzial. Auch kleinere Anlässe wie der Weltkindertag, Mittsommer oder sogar astrologische Ereignisse wie der Vollmond können Themen sein, die Nutzer auf Pinterest suchen. Indem du Inhalte zu diesen speziellen Tagen erstellst, kannst du kontinuierlich Traffic auf deinen Blog oder deine Website lenken.

Du brauchst noch ein Beispiel? Kein Problem!
Manchmal, ganz selten kann es in Deutschland auch mal extrem heiß werden! An diesen Tagen suchen die Leute nach bestimmten Dingen:

– Kühlende Getränke
– Tipps zum Abkühlen
– Tipps gegen starkes Schwitzen
– Tipps gegen reibende Oberschenkel

Keiner würde auf die Idee kommen, nach Herbstdeko zu suchen. Umso höher das Leid der Leute in diesen Situationen ist (in diesem Fall die Hitze), desto höher auch die Suchanfragen. Gut für uns! Gut für dich!

Eine frühzeitige Planung ist das A und O

Um saisonale Inhalte effektiv zu nutzen, ist eine gute und vor allem frühzeitige Planung entscheidend. Hier sind einige Tipps, wie du vorgehen kannst:

1. Erstelle einen Content-Kalender:
Notiere dir alle relevanten saisonalen Ereignisse und plane, wann du Inhalte dazu veröffentlichen möchtest. Nimm dafür nicht nur die großen Ereignisse. Auch die kleinen machen Sinn. Mach ein Brainstorming. Dazu gehst du gedanklich jeden Monat durch und überlegst, welche Anlässe es gibt. Wenn du alle Feiertage, Ideen, Ereignisse usw. gesammelt hast, wird es Zeit dein Gehirn etwas anzustrengen und dir passende Überschriften auszudenken.

2. Beginne frühzeitig:
Teile deine Pins etwa 45 Tage vor dem eigentlichen Ereignis. So hat Pinterest genug Zeit, deine Pins zu erkennen, zu verbreiten und in den Suchergebnissen zum richtigen Zeitpunkt zu zeigen.

3. Nutze relevante Keywords: Achte darauf, dass deine Pins mit den richtigen Keywords (oder auch Schlagwörter) versehen sind, damit Pinterest weiß, welchen Nutzern deine Pins angezeigt werden sollen. Dieses Thema wird besonders in dem E-Book „Pin dich reich“ behandelt und ist aus meiner Sicht mit das Wichtigste, was du beachten solltest.

4. Erstelle mehrere Pins pro Thema:
Verschiedene Designs und Beschreibungen erhöhen die Chance, dass deine Inhalte gesehen werden. Pinterest liebt guten Content und möchte frische und neue Grafiken. 

Hier sind einige Beispiele, wie du saisonale Themen in deinen Content integrieren kannst:

Weihnachten: „10 DIY-Geschenkideen für Last-Minute-Shopper“

Ostern: „5 kreative Bastelideen für das Osterfest“

Sommer: „Erfrischende Getränke für heiße Tage“

Herbst: „Dekorationsideen für ein gemütliches Zuhause“

Vollmond: „Rituale für mehr Klarheit und Fokus“

Um die Ecke denken

Jetzt fragst du dich vielleicht, wie du dein Thema (z. B. Schwangerschaft) mit den verschiedenen Anlässen in Verbindung bringst. Schließlich sollte dein Beitrag auch zu deinem Business passen.

Hier sind ein paar Beispiele:
– Lustige Halloween Kostüme für Schwangere.
– Vollmond Rituale für eine entspannte Schwangerschaft.
– Nie wieder Schweißausbrüche als Schwangere.
– Dein Winterbaby perfekt im Kinderwagen anziehen.
– Der perfekte Silvester Drink für Schwangere.

Wiederverwendung von Inhalten

Ein weiterer Vorteil von saisonalen Inhalten ist, dass du sie jedes Jahr wiederverwenden kannst. Du musst das Rad nicht ständig neu erfinden. Aktualisiere deine alten und gut funktionierenden Pins mit neuen Informationen oder Designs und teile sie erneut. So sparst du Zeit und profitierst weiterhin von bereits erstelltem Content.

Mein Fazit

Die saisonalen Themen sind meiner Meinung nach eine wunderbare und effiziente Möglichkeit, sich zu zeigen, an Reichweite zu gewinnen und viele neue Leser auf deinen Blog zu bekommen. Gerade wenn du deine Themen mit den Trends verbindest, macht dich besonders und die neugierigen Leser werden eins mit Sicherheit tun: Auf deinen Blog klicken. Wer will nicht wissen, wie die perfekten Yogaübungen unter dem Weihnachtsbaum aussehen?

Mit einer durchdachten Planung und kreativen Ideen kannst du das Interesse der Nutzer wecken und sie auf deine Inhalte und Beiträge aufmerksam machen. Beginne frühzeitig, nutze relevante Keywords und denke auch an kleinere Anlässe – so bist du das ganze Jahr über präsent und sichtbar.

Das und vieles mehr lernst du übrigens alles auch im dem umfangreichen E-Book „Pin dich reich“. Schau mal vorbei und guck es dir in Ruhe an. 

Hinweis: Dieser Beitrag kann Affiliatelinks erhalten. Das bedeutet, ich erhalte eine Provision, wenn du etwas über diesen Link kaufst. Das verursacht dir keine zusätzlichen Kosten. 

Share
Stefani Rauh

Hi, ich bin Stefani und liebe es, wenn Menschen sich selbstständig machen und ihre Zukunft neu gestalten. Genauso, wie sie es schon immer wollten. Genau dabei unterstütze ich sie. Ohne viel Schnick Schnack aber mit Erfahrungen aus 28 Jahren Selbstständigkeit. Du möchtest dich auch gerne selbstständig machen? Dann melde dich gerne für ein kostenfreies Erstgespräch an und lass uns gemeinsam schauen, wie der Weg aussehen könnte. Ich freue mich auf dich ❤️

You May Also Like

2. März 2025

Kleinunternehmerregelung – was ist zu beachten?

1. Oktober 2024

Selbständig machen

25. November 2024

Angst vor dem Finanzamt

6. November 2024

Businessplan schreiben – So geht’s

  • Kontakt
  • Impressum
  • Einkommensdisclaimer
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Stefani Rauh. All Rights Reserved.Site Powered by Pix & Hue.